IT-Medizinteam | Internationale Open-Access-Zeitschriften

Über IT-Medizinteam

Das IT-Medizinteam் ist eine internationale Open-Access-Quelle für medizinische, klinische und präklinische Forschung. Ziel ist es, sowohl klinisches als auch wissenschaftliches Material höchster Qualität zu allen Aspekten der Medizin zu veröffentlichen. Es enthält Artikel zu Forschungsergebnissen, technischen Bewertungen und Rezensionen. Darüber hinaus bietet es ein Forum für den Informationsaustausch zu allen Aspekten der Medizin, einschließlich Bildungsfragen.

https://www.olimpbase.org/1937/

Die veröffentlichten Manuskripte werden durch eine umfassende Indexierung für die wissenschaftliche Gemeinschaft gut sichtbar gemacht. Daher sind sie für jedermann frei zugänglich und können für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie genutzt werden.

Die Zeitschrift verfügt über einen Redaktionsausschuss, der sich aus praktizierenden Forschern aus der ganzen Welt zusammensetzt, um sicherzustellen, dass die Manuskripte von Redakteuren bearbeitet werden, die Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet sind.

 

Für Autoren

Es wird davon ausgegangen, dass der/die Autor(e) für die in seinem Manuskript angezeigten Informationen und Daten verantwortlich ist und die Haftung für deren Bedeutung übernimmt. Von ihnen wird erwartet, dass sie die Originalergebnisse ihrer Forschung und eine bedeutende... vorstellen.

Für Redakteure

Herausgeber sollten den Ruf ihrer Zeitschrift(en) und veröffentlichten Arbeiten schützen, indem sie nur Inhalte von höchster Qualität und Relevanz zeitnah und verantwortungsbewusst veröffentlichen. Der Herausgeber ist für die Pflege verantwortlich.

Für Rezensenten

Von Gutachtern wird erwartet, dass sie nur Einladungen zur Begutachtung von Arbeiten annehmen, die für ihr eigenes Fachwissen und Fachgebiet relevant sind. Sie sollten die Überprüfung mit angemessenem Fachwissen abschließen. Der zugewiesene Gutachter mit unzureichender Fachkenntnis sollte das Gefühl haben, ...

Open-Access-Zeitschriften

  • Archivos de Medicina
  • ISSN: 1698-9465
  • Journal-Impact-Faktor 7.03
    H-Index der Zeitschrift: 26
    Zitierbewertung der Zeitschrift 9.83

Kürzlich veröffentlichte Artikel

Forschungsartikel
The Incidence and Circumstances of Needle Sticks Injury (NSI) Among Arab Nurses Students: Comparative Study

Hani A. Nawafleh, Shalabia El Abozead, Fatma R Mohamed, Amal M Ahmed, Khalil I Altaif and Fakhria J. Muhbes

Fallbericht
A Case of Empty Sella Syndrome Presenting with Neuropsychiatric Symptoms

Prajjita Sarma Bardoloi and Adam Abba-Aji

Forschungsartikel
Complete Revascularization versus Culprit- Vessel Revascularization in Acute Myocardial Infarction: Six Months Follow-up

Walid Omar, Karim Mashhour, Ahmed Mowafy, Hatem El Atroush, Helmy El Ghawaby

Forschungsartikel
Performance Evaluation of MRI Tumor Segmentation Using Clustering Algorithms

Siyah Mansoory M, Allahverdy A, Behboudi M and Refahi S

Rezensionsartikel
Gianotti Crosti Syndrome and Its Relationship with Acral Rash- Pediatric Approach

Laura Camila Garcia Medina*, Yensi Lorena Romero Diaz, Zaira Maria Sanchez Silvera, Yalisa Consuegra Montes, Jonathan Andrés Gómez Patiño, Marly Andrea Riobó Galvis, Freddy Fernando Fonseca López, Catherine Rosero Morales, Laura Andrea Martinez Puello

Abstrahiert/indiziert in